Spanische Roseweine…welch ein Genuss!

Finden Sie hier

Ein guter spanischer Rosé, oder Rosado, wie er in Spanien genannt wird, zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Frische, Frucht und Eleganz aus. Aber was genau macht ihn so besonders?

mehr lesen

16,90 

22,53  / L

inkl. 21 % MwSt.

zzgl. Versand

Produkt enthält: 0,75 L

16,90 

22,53  / L

inkl. 21 % MwSt.

zzgl. Versand

Produkt enthält: 0,75 L

17,90 

23,87  / L

inkl. 21 % MwSt.

zzgl. Versand

Produkt enthält: 0,75 L

7,90 

10,53  / L

inkl. 21 % MwSt.

zzgl. Versand

Produkt enthält: 0,75 L

Produkt enthält: 0,75 L



Rebsorten

Die wichtigsten Rebsorten für spanische Rosés sind Tempranillo, Garnacha und Mazuelo. Tempranillo bringt oft Aromen von roten Beeren und Kirschen mit, während Garnacha für seine fruchtigen und manchmal leicht würzigen Noten bekannt ist.

Anbaugebiete

Die Rosés aus verschiedenen Regionen Spaniens können sich deutlich unterscheiden. So sind beispielsweise die Rosés aus Navarra oft etwas kräftiger und würziger, während die aus La Mancha eher frisch und fruchtig sind..

Fruchtigkeit

Spanische Rosés sind oft fruchtig und lebendig, mit Aromen von Erdbeeren, Himbeeren, Zitrusfrüchten und manchmal auch floralen Noten. Sie können trocken, halbtrocken oder leicht süß sein.

Die Rosés aus verschiedenen Regionen Spaniens können sich deutlich unterscheiden. So sind beispielsweise die Rosados aus Navarra oft etwas kräftiger und würziger, während die aus La Mancha eher frisch und fruchtig sind..

Warum sind spanische Rosés so beliebt?

Die spanischen Winzer bieten eine große Vielfalt an Rosés, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und die Qualität hat in den letzten Jahren stark zugenommen.

Viele spanische Rosés bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. und passen zu vielen Speisen, von Salaten und Tapas bis hin zu gegrilltem Fleisch und Fisch.