Champagner…welch ein Genuss!

Die finden Sie hier

Champagner zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination von Faktoren aus, die sowohl von der Rebsorte, dem Anbaugebiet als auch von der Tradition und dem individuellen Stil des Winzers abhängen..

mehr lesen

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Was macht einen guten Champagner aus?

Ein guter Champagner ist mehr als nur ein prickelndes Getränk. Er ist das Ergebnis jahrhundertealter Tradition, handwerklicher Kunst und der einzigartigen Natur der Champagne-Region.

Die entscheidenden Faktoren

Champagne AOC: Nur Schaumwein aus der französischen Region Champagne darf sich Champagner nennen, die Böden und das Klima der Champagne prägen den Charakter der Trauben und damit des Champagners. Die Rebsorten Chardonnay: Sorgt für Eleganz, Fruchtaromen und eine feine Säure. Pinot Noir: Bringt Körper, Struktur und oft rote Fruchtnoten. Meunier: Macht den Champagner rund und fruchtig.

Herstellung

Traditionelle Methode: Die zweite Gärung in der Flasche verleiht dem Champagner seine feinen Perlen und komplexe Aromen. Reifezeit: Die Lagerung auf der Hefe beeinflusst die Komplexität und Tiefe des Geschmacks und die Dosage: Die Zugabe von Zuckerlösung bestimmt die Süße des Champagner.

Rebsortent

Chardonnay, sorgt für Eleganz, Fruchtaromen und eine feine Säure, Pinot Noir, bringt Körper, Struktur und oft rote Fruchtnoten und Meunier, macht den Champagner rund und fruchtig.

Geschmack

Ein guter Champagner zeichnet sich durch eine perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Frucht aus. Die Aromen-Palette kann von zart und blumig bis hin zu kräftig und fruchtig reichen. Wichtig: die Perlage, die Bläschen sollten fein und anhaltend sein.

Wie erkennt man einen guten Champagner?

Achten Sie auf den Etiketten auf die Angabe "Champagne" und die Rebsorten. Die Farbe kann je nach Rebsorte und Dosage variieren, ein guter Champagner entfaltet ein komplexes Bouquet an Aromen. Am Gaumen sollte er ausgewogen, frisch und angenehm sein, ein langer und angenehmer Abgang rundet das Geschmackserlebnis ab.

Ein guter Champagner ist ein Erlebnis für alle Sinne. Er ist das Ergebnis einer langen Tradition und einer sorgfältigen Herstellung. Indem Sie die genannten Faktoren berücksichtigen, können Sie einen Champagner auswählen, der Ihren persönlichen Geschmack trifft.