Spanische Rotweine…welch ein Genuss!
Finden Sie hier
Gute spanischer Rotwein zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination von Faktoren aus, die sowohl von der Rebsorte, dem Anbaugebiet als auch von der Tradition und dem individuellen Stil des Winzers abhängen..
Produkt enthält: 0,75 L
Produkt enthält: 0,75 L
Produkt enthält: 0,75 L
Produkt enthält: 0,75 L
Produkt enthält: 0,75 L
Produkt enthält: 0,75 L
Produkt enthält: 0,75 L
Produkt enthält: 0,75 L
Produkt enthält: 0,75 L
Produkt enthält: 0,75 L
Rebsorten
Tempranillo: Die wohl bekannteste spanische Rebsorte verleiht den Weinen oft eine fruchtige Note mit Aromen von Kirschen, Pflaumen und manchmal auch etwas Lakritz. Garnacha: Diese Rebsorte bringt oft würzige und manchmal auch etwas rauchige Aromen mit sich. Sie wird oft in Verschnitten verwendet, um den Weinen mehr Komplexität zu verleihen. Monastrell: Diese Rebsorte ist besonders im Südosten Spaniens verbreitet und liefert kraftvolle, dunkelfarbige Weine mit Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und manchmal auch etwas Schokolade. Andere: Es gibt viele weitere einheimische Rebsorten wie Mazuelo, Graciano oder Bobal, die ebenfalls zu den charakteristischen Aromen spanischer Rotweine beitragen.
Anbaugebiete
Rioja: Diese Region ist für ihre klassischen, oft gereiften Rotweine bekannt, die oft eine gute Balance zwischen Frucht und Holz bieten. Ribera del Duero: Hier entstehen kraftvolle, dunkle Rotweine mit einer intensiven Frucht und einer guten Struktur. Priorat: Diese Region ist für ihre mineralischen, komplexen Rotweine bekannt, die oft in kleinen Mengen produziert werden. Andere: Es gibt viele weitere interessante Anbaugebiete in Spanien, wie z.B. Toro, Bierzo, Navarra oder die Kanarischen Inseln, die jeweils ihren eigenen Stil entwickeln.
Fruchtigkeit
Spanische Rotweine sind oft sehr fruchtig, mit Aromen von dunklen Beeren, Kirschen, Pflaumen oder auch roten Früchten wie Himbeeren. Würzigkeit: Viele spanische Rotweine haben eine würzige Note, die von der Rebsorte, dem Boden und dem Ausbau beeinflusst wird.
Spanische Rotweine können von leicht bis sehr Tannin-reich sein und bieten oft eine gute Struktur und entwickeln mit der Zeit eine große Komplexität, mit Aromen von Leder, Tabak, Erde oder auch etwas Vanille.
Wie finde ich den richtigen spanischen Rotwein?
Die beste Möglichkeit, Ihren persönlichen Favoriten zu finden, ist, verschiedene Weine zu probieren.
Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbaugebiete und Rebsorten, Beginnen Sie mit bekannten Regionen wie Rioja oder Ribera del Duero. Probieren Sie auch Weine aus kleineren, weniger bekannten Anbaugebieten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Jahrgängen. Kombiniere den Wein mit passenden Speisen.