- Rotwein
In der Nase entfaltet sich ein verlockendes Bouquet von reifen roten Früchten, darunter saftige Kirschen und dunkle Beeren, untermalt von feinen Gewürznoten und einem Hauch von Vanille. Die 32 Gramm Restsüße verleihen dem Wein eine angenehme Süffigkeit und runden das aromatische Profil harmonisch ab.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und geschmeidig, mit samtigen Tanninen, die den fruchtigen Charakter unterstreichen. Die Balance zwischen Süße und Säure sorgt für einen langanhaltenden Abgang, der mit Nuancen von Schokolade und einem Anklang von mediterranen Kräutern führt.
- Weißwein
Im Glas präsentiert sich der Weißwein in einem leuchtenden, sonnenverwöhnten Strohgelb, das den warmen Glanz der Mittelmeerinsel widerspiegelt. Das Bouquet ist ein verführerischer Tanz von Aromen. Frische Zitrusnoten von Limette und Grapefruit tanzen mit dem süßen Duft von reifen Pfirsichen und einem Hauch exotischer Blüten, die an warme Sommerbrisen erinnern.
Am Gaumen entfaltet sich ein umfangreiches Zusammenspiel von süßen Fruchtnoten und lebendiger Säure. Saftige Anklänge von weißen Pfirsichen und reifen Birnen vereinen sich mit einem Hauch von exotischen Früchten und einem subtilen mineralischen Abgang.
- Rosado
Dieser ausdrucksstarke Rosé von der sonnenverwöhnten Insel Mallorca verführt schon auf den ersten Blick mit seiner intensiven, tiefen Farbe – ein dunkles Rosé, das fast ins Rubinrot reicht. Eine seltene Farbintensität für einen Roséwein, die sofort das Interesse weckt.
In der Nase entfaltet der Wein ein verführerisches Bouquet von reifen roten Früchten wie Himbeeren, Erdbeeren und saftigen Kirschen, untermalt von zarten floralen Noten und einer feinen Würze. Am Gaumen zeigt sich der Rosé frisch und lebendig, dabei zugleich vollmundig und geschmeidig.
Die fruchtigen Aromen setzen sich fort, ergänzt durch feine Kräuter- und Gewürznuancen, die an die mediterrane Landschaft Mallorcas erinnern. Der lange, anhaltende Abgang rundet das Geschmackserlebnis harmonisch ab und hinterlässt eine dezente Mineralität, die auf die kalkhaltigen Böden der Insel zurückzuführen ist.