Suau Brandy 1851 – 15 Jahre alt
Der Suau Brandy 1851 – 15 Jahre alt ist ein wahrer Schatz der spanischen Insel Mallorca und verdient eine detaillierte Beschreibung. Dieser Brandy ist das Ergebnis einer jahrhundertealten Tradition und meisterlicher Handwerkskunst. Die Destillerie Bodegas Suau auf Mallorca produziert diesen außergewöhnlichen Brandy seit 1951 und hat ihn zu einem Wahrzeichen der Insel gemacht.
Herkunft und Geschichte:
- 1851: Das Jahr 1851 markiert eine bedeutende Epoche in der Geschichte des Brandys. Bodegas Suau entwickelte damals den “El Barquito” Brandy 1851, der später zum Namensgeber der heutigen Reserva Privada wurde.
- Tradition: Die Destillerie legt großen Wert auf traditionelle Herstellungsmethoden und verwendet ausschließlich hochwertige Zutaten.
- Handarbeit: Jeder Schritt der Produktion, von der Auswahl der Trauben bis zur Abfüllung, erfolgt in sorgfältiger Handarbeit.
Charakteristik:
- Reife: Der Brandy reift mindestens 15 Jahre lang in sorgfältig ausgewählten Eichenfässern.
- Aroma: Ein komplexes und vielschichtiges Aromaprofil mit Noten von reifen Früchten wie Pflaumen und Beeren, kombiniert mit süßen Tönen von Karamell, Vanille, Kaffee und Tannenhonig.
- Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Suau 1851 samtig weich und rund. Die Aromen aus der Nase finden sich wieder, ergänzt durch eine angenehme Würze und einen Hauch von Eiche.
- Farbe: Ein dunkles Bernstein, das im Licht kupferfarben schimmert.
Besonderheiten:
- Rarität: Der Suau Brandy 1851 ist eine Rarität und wird in limitierter Menge produziert.
- Qualität: Die Qualität des Brandys wird durch zahlreiche Auszeichnungen bestätigt.
- Genuss: Er wird am besten pur genossen, um seine komplexen Aromen voll zur Entfaltung zu bringen.
Der Suau Brandy 1851 – 15 Jahre alt, ist ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber hochwertiger Brände. Er vereint Tradition, Handwerkskunst und die einzigartigen klimatischen Bedingungen Mallorcas zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.